Schüler der NMS Bad Eisenkappel nahmen mit ihren Lehrern auch heuer wieder am traditionellen, internationalen „Camp für begabte und neugierige Kinder“ in Slowenien teil. Diese drei Tage wurden von den Begleitpersonen und externen Experten gestaltet. Eine Arbeitsunterlage für alle Teilnehmer war unser ständiger Begleiter. Am Programm waren Exkursionen, Besichtigungen und Workshops. Exkursionen in die Naturparks: Salinen von Sečovlje und Škocianski zatok Besichtigungen: Schule für Nautik und Meereskunde mit Simulator, Aquarium und Piran
Workshops: Malen im Freien, Geschichte und Geografie von Piran, Lifekinetik, Sprachenwerkstatt, Soziale Kompetenzen, Naturwissenschaften am Strand und natürlich- Gemeinschaftsabende in einem tollen Haus (CŠOD Breženka in Fiesa);
Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die uns ihre Kinder von Freitag bis Sonntag anvertrauten, an die Kolleginnen, die ein abwechslungsreiches und interessantes Programm erstellten und an die Sponsoren des Projektes: Raika Bad Eisenkappel, Posojilnica Bad Eisenkappel, Pfarre Leopold Zunder, BGM Franz Josef Smrtnik und Harald Božič.
Učenci NSŠ so se tudi letos udeležili mednarodnega tabora za nadarjene in radovedne v Sloveniji. Tokrat jih je njihova radovednost popeljala v majhni zaliv Fiesa, od koder so raziskovali bližjo okolico.
Med drugim so spoznali Sečoveljske soline in naravni rezervat Škocjanski zatok, ogledali so si Srednjo pomorsko šolo v Portorožu in preizkusili navtični simulator. V likovni, zgodovinski, jezikovni in naravoslovni delavnici so poglobili jezikovno znanje in si pridobili spretnosti v »Life kinetik« in socialnih veščinah.