Vom Plan bis zum fertigen Werkstück –
bei diesem Prozess lernten die Schüler der 4a NMS Bad Eisenkappel unter Anleitung von Tischlermeister Peter Preinig, seinem Mitarbeiter Jürgen Schieder und Werklehrerin Lobnik Roswitha mit den Arbeitstechniken Bohren, Sägen, Fräsen, Hobeln und Schleifen fachmännisch einen Schemel anzufertigen.
Die Freude an der Arbeit wuchs mit dem Entstehen des Werkstückes. Die Schüler haben an diesem Projekt großen Gefallen gefunden, da sie meinten, sie hätten wie „Profis“ in einer Tischlerei gearbeitet.
Die ursprüngliche Idee dieses Projektes , Interessenten für den Tischlerberuf zu gewinnen, ist hier auf fruchtbaren Boden gefallen. Für Noah Kaschnig ist der Berufswunsch klar: Er möchte nach Beendigung seiner Schulzeit eine Tischlerlehre absolvieren. Auch ein Ausbildungsplatz ist ihm in der Tischlerei Preinig sicher.